Was ist Taizé?
Taizé ist ein kleines Dorf in Burgund in Frankreich. Seit 1945 lebt dort eine Gemeinschaft von Brüdern, die Communauté de Taizé, deren gemeinsame Gebete, Lieder und Gespräche seit Jahrzehnten Jugendliche und junge Erwachsene aus der ganzen Welt anziehen. Es finden dort wöchentlich große Jugendtreffen statt. Infos dazu: www.taize.fr
Frère Roger, gebürtig Roger Louis Schutz-Marsauche (*12. Mai 1915 in Provence, Schweiz, † 16. August 2005 in Taizé, Frankreich) war Gründer sowie erster Prior der Communauté de Taizé. Schon in seiner Jugend war Frère Roger davon überzeugt, dass eine lebendige Gemeinschaft ein Zeichen von Versöhnung sein kann. Diese Überzeugung führte schließlich zur Gründung der Communauté, deren Grundsatz die ungeteilte christliche Kirche ist.
Wer nach Taizé kommt, ist eingeladen, im gemeinsamen Gebet und Gesang, in Stille, im persönlichen Nachdenken und Gesprächen mit anderen, nach Gemeinschaft mit Gott zu suchen.
Die meditativen Gesänge der Communauté de Taizé sind weltweit bekannt. Die Lieder sind meist einstrophig, kurz und werden in vielfacher Wiederholung gesungen. Eine Vielzahl der Gesänge wurden in das evangelische Gesangbuch aufgenommen. Die Gesangtexte aus Taizé basieren meist auf einer Bibelstelle, oft aus Psalmen oder den Evangelien. In den letzten Jahren gab es auch vermehrt Liedtexte, deren Kernaussage auf Zitaten oder Gebeten großer Theologen basiert. Inhaltlich gibt es verschiedene Bezüge, so beispielsweise die Liebe Gottes, der Friede Gottes/Jesu oder die Freude an Gott. Die Lieder sind auf Latein, aber auch in den verschiedensten europäischen sowie fernöstlichen Sprachen und Arabisch verfasst.
Unsere Taizé-Abende
Ziel unserer Taizé-Abend ist es die Gottesdienste/Gebete in Taizé nachzuempfinden. Die Ruhe, die Stille, die Gesänge können dabei helfen zur Ruhe zu kommen und zum Nachdenken anregen. Es geht einerseits also um innere Einkehr, aber auch darum, dies in Gemeinschaft zu erleben.
So gehört es an jedem Abend dazu, nachher noch Zeit miteinander zu verbringen und über Gott und die Welt zu sprechen.
Termine
Unsere Taizé-Andachten in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Herdorf-Struthütten🕯️🙏🎼
Beginn jeweils um 19:30 Uhr
- 24.06.2024, Ev. Kirche Friedewald
- 06.08.2024, Ev. Kapelle Nisterberg
- 19.09.2024, Ev. Kirche Weitefeld
- 10.10.2024, Ev. Kirche Herdorf
- 21.11.2024, Ev. Kirche Friedewald
- 12.12.2024, Ev. Kirche Herdorf
- 09.01.2025, Ev. Kapelle Nisterberg
- 13.02.2025, Ev. Hausgemeinschaft in Struthütten
- 27.03.2025, Ev. Kirche Weitefeld
- 24.04.2025. Ev. Kirche Herdorf
Fahrt nach Taizé: 17. – 22.06.2025. Weitere Infos folgen.